I have added a new page in the right column under Archives By Topic to allow easy access to the complete list of recent posts on Revelation presenting Thomas Witulski’s second century date for the work. The page also includes all other posts that have discussed Revelation from various perspectives. But since we’re here right … Continue reading “List of Vridar Posts on the Book of Revelation”
Like this:
Like Loading...
Annotated list of Vridar posts on the Book of Revelation Bruce Malina and Revelation as an Astral prophecy Born of a woman in heaven: cosmic origin of the Messiah 2011-06-05 Discussing Professor Bruce J. Malina’s book On The Genre And Message Of Revelation: Star Visions and Sky Journeys He sets out a case for the … Continue reading “Book of Revelation — Annotated List of Posts“
Like this:
Like Loading...
Previous posts reviewing NV’s Writing With Scripture: How and Why the Gospel of Mark Used Scripture — a review of Writing with Scripture, part 1 Creating New Stories from Scripture — a review of Writing with Scripture, part 2 To What Shall We Compare the Gospels? — a review of Writing with Scripture, part 3 … Continue reading “Creating the Gospel of Mark — a review of Writing with Scripture, part 5”
Like this:
Like Loading...
60 3. Die Verklärung. 3 The Transfiguration 60/61 Nicht „um zu beten” geht Jesus auf den Berg der Verklärung — diese dem Lukas geläufige Phrase (C. 9, 28) muß um so mehr gestrichen werden, da er die Anlage des Urberichts selbst noch so weit beibehält, daß er Jesum von vornherein nur die drei würdigsten … Continue reading “Ch 3 – The Transfiguration”
Like this:
Like Loading...
10 2. Wiederherstellung des Urberichts. 2. Restoration of the original report. 10/11 An dem Orte, wo dieser Abschnitt im Urevangelium seine bedeutungsvolle Stelle hatte, hat Lukas (C. 9, 1—17) außer der Aussendung der Zwölfe und der Aeußerung des Herodes über Jesum nur die Speisung des Volks. Die andern Erzählungen hat er entweder wie die Errettung … Continue reading “Ch 2 – Restoration of the Original Report”
Like this:
Like Loading...
198 5. Die Compilation des Lukas. 5. The Compilation of Luke. 198 Nachdem selbst die Verwirrung des Matthäusevangeliums dazu hat dienen müssen, uns den Weg zu verrathen, der zum Urbericht führt, werden die Versehen tn der Komposition oes Lukasevangeliums die Richtung dieses Weges — falls es noch nöthig wäre — nur noch mehr befestigen und … Continue reading “Ch 5 – The Compilation of Luke”
Like this:
Like Loading...
160 4. Die Compilation des Matthäus. 4. The Compilation of Matthew. 160 Schon die Stellung, die Matthäus der Bergpredigt gegeben hat, ist höchst unglücklich: — Jesus hält sie viel zu früh und sie protestirt selbst gegen die Voraussetzung, daß sie einer seiner ersten Lehrvorträge gewesen sey. Jesus preist diejenigen selig, die (C. 5, 11) ״um … Continue reading “Ch 4 – Compilation of Matthew”
Like this:
Like Loading...
Kritik der Evangelien und Geschichte ihres Ursprungs. Criticism of the Gospels and history of their origin. Drittes Buch. Die ursprüngliche Vorgeschichte. Third book. The original prehistory. 3 1. Die Wirksamkeit des Taufers. 1. The effectiveness of the baptizer. 3 Auf die Vorgeschicht, wie sie in den Berichten über die Geburt und Kindheit Jesu enthalten ist, … Continue reading “Ch 1 – The Effectiveness of the Baptist”
Like this:
Like Loading...
294 3. Der Ursprung der evangelischen Vorgeschichte des Lukas. 3. The Origin of Luke’s Gospel Prehistory. 294 Wenn nun die Frage entsteht, wer die allgemeinen An* schauungen und Erlebnisse der Gemeinde, die der Vorgeschichte des Lukasevangeliums zu Grunde liegen, zu dieser Geschichte des Messiaskindes verarbeitet hat, ob der Verfasser des Lukasevangeliums allein das Einzelne geschaffen … Continue reading “Ch 3 — Origin of Luke’s Gospel Prehistory”
Like this:
Like Loading...
Zweites Buch. Die Geburt und Kindheit Jesu. Second book. The birth and childhood of Jesus. 253 1. Die Abstammung Jesu von David. 1. The descent of Jesus from David. 253 Der Streit zwischen dem Vierten und den Synoptikern ist kaum entschieden und das Reflexionsgewebe, mit welchem Jener den ursprünglichen Typus der evangelischen Geschichte umhüllt und … Continue reading “Bk 2. Birth and Childhood. Ch 1 – Descent from David”
Like this:
Like Loading...
105 7. Das zweite Wunder in Galiläa, C. 4, 43-54. 7. The second miracle in Galilee, C. 4, 43-54. 105 Der Evangelist, das wird ihm Jedermann zugestehen, ist ein gründlicher Schriftsteller, der aus Liebe zur Gründlichkeit sich zuweilen auch nicht scheut, die verschiedensten Motive, sogar solche, die sich in störender Weise einander durchkreuzen, zur Erklärung … Continue reading “Bk 1. Fourth Gospel. Ch 7 – Second Miracle in Galilee”
Like this:
Like Loading...
76 5. Die letzten Worte des Täufers. C. 3, 22 — 36. 5. The last words of the Baptist. C. 3, 22 – 36. 76/77 Wenn der Herr sonst seinen Aufenthalt wechselt, so läßt es ihn der Vierte nie ohne einen besonderen Grund thun: aus Judäa treiben ihn die Nachstellungen seiner Feinde nach Galiläa und … Continue reading “Bk 1. Fourth Gospel. Ch 5 – Last words of Baptist”
Like this:
Like Loading...
59 4. Nikodemus. C. 2, 23. – C. 3. 2l. 4. Nicodemus. C. 2, 23. – C. 3. 2l. 59 Wenn im synoptischen Geschichtskreis auf die Tempetreini- gung die Frage nach der Vollmacht Jesu folgt und dieser in einer Weise antwortet, die jeden Gedanken an die Wunderthätigkeit fern hält, so ist das ein richtiger Zusammenhang, … Continue reading “Bk 1. Fourth Gospel. Ch 4 – Nicodemus”
Like this:
Like Loading...
Page 3 1. Das Zeugniß des Täufers und die Findung der Jünger. C. 1., 19. — C. 2., 2. 1. The Testimony of the Baptist and the Finding of the Disciples. C. 1, 19. – C. 2, 2. 3/4 Das Geschick, mit dem der vierte Evangelist im historischen Eingang seiner Geschichtsarbeit den Vorläufer seines Herrn … Continue reading “Bk 1. Fourth Gospel. Ch 1 – John the Baptist & Disciples”
Like this:
Like Loading...